Neuro
bei Timo

Bewegung beginnt im Gehirn
Alle Bewegungen nehmen ihren Ursprung im Gehirn und werden dort gesteuert. Dabei verhält sich unser Gehirn wie eine Menge von Schaltern, die eingeschaltet werden, sobald sich unser Gehirn "sicher fühlt". Sicherheit entsteht durch eine gute Qualität der eingehenden Informationen. Die Hauptinformationsquellen für das Gehirn im Hinblick auf Bewegungen sind:
- das Visuelle System
- das Gleichgewichtssystem
- das Propriozeptive System
Durch spezielle Tests und spezielle Übungen lässt sich die Informationsqualität für unser Gehirn verbessern mit z.T. erstaunlichen Auswirkungen auf die sportliche Leistung.
Ihr bekommt
100%
Augen
Tennis lernen heißt Sehen lernen. Ein gut funktionierendes Visuelles System ist die Grundvoraussetzung für gute Leistungen auf dem Tennisplatz. Genau wie Vorhand und Rückhand lassen sich auch visuelle Fähigkeiten wie das Fokussieren von Gegenständen trainieren.
100%
Gleichgewicht
Das Gleichgewichtssystem und das Visuelle System sind eng aneinander gekoppelt. Unser Gleichgewichtssystem stabilisiert die Augen und hat auch einen direkten Einfluss auf unsere Haltung und damit auf unsere Technik. Gleichgewichtsdefizite auf einer Seite spiegeln sich unmittelbar in der Tennistechnik wider.
100%
Bewegungsgefühl
Eine flüssige Technik entsteht durch das Zusammenspiel von Großhirn (Architekt der Bewegung) und Kleinhirn (Bewegungskorrektor). Dabei sorgt vor allem ein gut funktionierendes Kleinhirn für ein gutes Feingefühl im Schlag und eine schrittweise Feinkorrektur der Schlagbewegung.


